Ais-Sportschule
Brambrüesch / Churwalden
Die Jagd nach Schneeflocken ist längst eröffnet
In der Ais-Sportschule wird mit dem Schnee gespielt, wird er erlebt an sonnigen, aber auch an Tagen, wo es dicke Flocken schneit. Wir machen das auf Skis, Snowboard, Crossblades und Schneeschuhen.
Wir bringen dich mit der Natur zusammen, mit dir allein oder in kleinen Gruppen. Das machen wir über den Unterricht oder an diversen Events.
Unsere, bei Swiss Snowsports oder beim SSBS ausgebildeten Lehrer, bringen dir das Lernen auf eine spielerische, einfache und sichere Art und Weise bei oder geben dir hilfreiche Tipps.
Öffnungszeiten
Wir starten im Dezember in die Wintersaison 2020 mit Wochenendbetrieb und ab dem 19.12.2020 haben wir täglich vom 09:00-16:30 Uhr geöffnet.
- Es stehen 3 Unterrichtsblöcke zu folgenden Zeiten zur Verfügung 09:30-11:30 Uhr; 11:45-13:45 Uhr; 14:00-16:00 Uhr
- Die Dienstleistung "Kinderbegleitung" Chur-Brambrüesch werden wir im kommenden Winter nicht anbieten.
- Die Ais-Sportschule hält sich an die allgemeinen Schutzbestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
- 100% Rückerstattung der Kurskosten bei Nichtdurchführung des Kurses infolge aktueller Weisung des BAG
- Hier findest du das detailierte Covid-19 Schutzkonzept der Ais-Sportschule das dem aktuellen Stand des BAG angepasst wird
gute Produkte zu fairen Preisen Occasions Verkauf
Für Fragen und Anregungen sind wir gerne für dich da.
Tel. +41 81 250 19 46 oder info@ais-sportschule.ch
Unsere Angebote
Privatunterricht
Ski- und Snowboard, Anfänger, Fortgeschrittene und Könner
Eine Person
1 Stunde | 2 Stunden | 3 Stunden | 4 Stunden | 5 Stunden |
95.- | 175.- | 260.- | 345.- | 430.- |
Jede weitere Person
1 Stunde | 2 Stunden | 3 Stunden | 4 Stunden | 5 Stunden |
10.- | 20.- | 30.- | 40.- | 50.- |
Gruppenunterricht für Kinder & Jugendliche (bis 16 Jahren)
Die Sicherheit der Kinder steht dabei im Mittelpunkt: Spielerisch wirst du von den Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrern mit dem coolen Sport vertraut gemacht.
So lernen die Kinder die Verhaltensregeln für die Skipiste im Nu. Auch der Spass kommt nicht zu kurz: Die Tage im Schnee sorgen für fröhliche Gesichter und rote Wangen.
Das Ende jeder Schneesport-Woche (Freitag) wird von einem Skirennen oder einem Snowboard-Event gekrönt, an dem die Kinder ihr neu erworbenes Können voller Stolz ihren Eltern präsentieren.
Also: Auf die Pisten, fertig, los!
Montag - Freitag Wochenkurs Ski- und Snowboard:
- ab Montag, 5 halbe Tage, 09:30-11:30 Uhr zu CHF 205.-
- ab Montag, 5 halbe Tage, 11:45-13:45 Uhr zu CHF 205.-
- ab Montag, 5 halbe Tage, 14:00-16:00 Uhr zu CHF 185.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 09:30-11:30 Uhr zu CHF 155.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 11:45-13:45 Uhr zu CHF 155.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 14:00-10:00 Uhr zu CHF 140.-
Samstag - Sonntag Wochenendkurse Ski- und Snowboard:
- 09:30-11:30 Uhr und 12:30-14:30 Uhr zu CHF 185.-
- Für Kinder unter 6 Jahren ohne Ski Kenntnisse ist der Kurs auf 2 Wochenenden aufgeteilt, jeweils von 09:30-11:30 Uhr
Bei einem Kursbesuch in der Ais-Sportschule profitierst Du von speziellen Miet- und Skipasskonditionen, die bei der Anmeldung ersichtlich sind.
Miete deine Ausrüstung
Ski / Snowboard, Stöcke, Helm und Ski- oder Snowboardschuhe in der Ais-Sportschule im Brambus Center auf Brambrüesch.
Hier gehts zu unseren Kursdaten und der Anmeldung.
Lernziele Skiunterricht
durch unsere Swiss Snowsports zertifizierten Skilehrer
- Vertraut mit Ski und Schuhen
- Geradeaus fahren
- Auf dem Teppich laufen
- Alleine aufstehen
- Im flachen Gelände laufen und drehen
- Fahren und bremsen im Pflug
- Erste Kurve fahren
- Ohne Teppich aufwärts laufen (Trepp- und Scherschritt)
- Parallel fahren im flachen Gelände
- Alleine Ponylift fahren
- Kontrolliertes Kurvenfahren(Pflugdrehen)
- Mit Stöcken fahren
- Rückwärts fahren
- Auf einem Bein fahren
- Alleine Lift fahren, auch mit Stöcken
- nach Kurve parallel fahren (Pflugschwingen)
- Schanzen, Wellen-Muldenfahren
- Rutschen, Schrägrutschen
- Blaue und rote Piste beherrschen
- Ski- und Sessellift fahren
- Parallel fahren
- Parallel bremsen
- Spitzkehre
- Schlittschuhschritt
- Sprünge
- Kurzschwingen
- Schwarze Piste beherrschen
- Parallelschwingen in unpräpariertem Schnee
- Einbeinschwingen auf Aussenski
- Synchronfahren
- Carven
Lernziele Snowboardunterricht
durch unsere Swiss Snowboard School (SSBS) zertifizierten Snowboardlehrer
Aladin & Bonsai
Einsteiger - SSBS Basic 1
- Brettgewöhnung
- Schrägrutschen und Traversen fahren
- Richtungsänderung mit Grundschwung
- Anhalten und Stoppen
- Liftfahren
Clown & Dino
Fortgeschritten - SSBS Basic 2
- Sicherers Kurvenfahren
- Einführung Belasten/Entlasten
- 360° Slopespin
- Kurze Fakie Fahrten
- Performance in leichten Geländeformen
Elefant
Könner - SSBS Basic 3
- Schwünge mit Hoch- und Tiefentlastung
- Kippdrehen
- Richtungsänderungen mit Kanteneinsatz
- erste Jumps und Ollies
- Performance in mittlerem Gelände
Bei einem Snowboardkurs von mindestens 4 Lektionen erhältst Du die Rider-Card des entsprechenden Ridersystem-Niveaus der SSBS Organisation.
Gruppenunterricht für Erwachsene (ab 16 Jahren)
Die Pisten sind bereit, für dich und deine Freunde.
Montag - Freitag Wochenkurse Ski- und Snowboard:
- ab Montag, 5 halbe Tage, 09:30-11:30 Uhr zu CHF 205.-
- ab Montag, 5 halbe Tage, 11:45-13:45 Uhr zu CHF 205.-
- ab Montag, 5 halbe Tage, 14:00-16:00 Uhr zu CHF 185.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 09:30-11:30 Uhr zu CHF 155.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 11:45-13:45 Uhr zu CHF 155.-
- ab Montag, 3 halbe Tage, 14:00-10:00 Uhr zu CHF 140.-
Samstag - Sonntag Wochenendkurse Ski- und Snowboard:
- 09:30-11:30 Uhr und 12:30-14:30 Uhr zu CHF 185.-
Bei einem Kursbesuch in der AIS Sportschule profitierst Du von speziellen Miet- und Skipasskonditionen, die bei der Anmeldung ersichtlich sind.
Miete deine Ausrüstung
Ski / Snowboard, Stöcke, Helm und Ski- oder Snowboardschuhe in der Ais-Sportschule im Brambus Center auf Brambrüesch.
Hier gehts zu unseren Kursdaten und Anmeldung.
Lernziele Erwachsene
Einsteiger
Voraussetzungen: keine
- Material erklären und deren Handhabung zeigen
- Ski-, Schuh- und Skistockgewöhnung
- diverse Schrittformen in der Ebene und leicht ansteigendem Gelände ausüben
- geradeaus fahren
- im Pflug anhalten
- im Pflug Kurvenfahren
- Aufstehen
- Übungslift fahren
- Richtungsänderungen in offener Skistellung
- Seit- und Schrägrutschen
- Parallelfahren mit anstemmen
- Bügellift fahren
- blaue Piste parallelfahren
Fortgeschritten
Voraussetzungen: Bügellift und blaue Piste fahren
- Aufkanten/Abkanten verfeinern
- Parallelrutschen, mit Parallelrutschen anhalten
- Parallelschwung
- Parallelschwung mit Schwungauslössung über Entlastungen
- Wellen – Muldenfahren
- Stopschwung
- 180° Drehung
- Einführung in’s Carven auf flacher und breiter Piste
- Einführung in’s Kurzschwingen
- Variationen im Parallelschwingen
- rote Piste beherrschen
Könner
Voraussetzungen: Parallelschwung mit Variationen und rote Piste beherrschen
- Carvschwung verfeinern auf roter Piste
- Kurzschwung verfeinern
- 360° Slopespin
- Fakie fahren
- Sprunggrundlage
- Fahren neben der Piste (in verschiedenen Schneearten)
- Einführung in’s Buckelpistenfahren
- Parallel-, Kurz- und Carvschwung variieren in Form und Dynamik
- Schwungwahl bei unterschiedlichen Geländeformen und Pistenverhältnissen
- schwarze Piste beherrschen
Diese Kurse helfen dir, die Grundtechniken zu vollenden, und bieten den Grundstein für die weitere Entwicklung in spezielle Richtungen wie:
- Race
- Freeride
- Freestyle
Schnupperkurse
Das erste mal auf den Skis oder auf dem Snowboard? Zeit um etwas Neues auszuprobieren!
Buche unsere Schnupperkurse, um herauszufinden, ob dir Skifahren oder Snowboarden Freude bereiten könnte.
Jeweils Sonntags von 13:30 - 15:30 Uhr
Preis: CHF 25.– (Miet-Material inklusive)
Anmeldung ist erforderlich - Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt
Freeride & Touren
Ais-Freeridetag mit Bergführer
Geniesse unvergessliche stiebenden Powderabfahrten oder cruisen auf weiten Firnflächen mit einem erfahrenen Bergführer. Je nach Varianten nehmen wir Transportbahnen oder überwinden die Höhenmeter aus eigener Kraft. Es ist ein Mix mit Bahnen und kurzen Aufstiegen. Unser Ziel ist es, möglichst lange Abfahrten mit wenn's nötig ist kurzen Aufstiegen. Denn wir möchten mit Euch die schönsten und unberührtesten Hänge kennen lernen.
Ort: Graubünden / Preis: CHF 175.- exkl. Bahn-, Bus-, Taxi- oder Liftticket
Daten und Anmeldung zu Ais-Freeride
Freeridekurse
Wir machen dich mit dem fahren abseits der Piste vertraut. Mit der entsprechenden Technik wirst du den lockeren Schwung bald raus haben.
Voraussetzung: den Parallelschwung musst du beherrschen.
1/2 Tag Unterricht bis 4 Personen (Privattarif), ab 4 Personen (Gruppentarif)
Lerne die Handhabung mit dem LVS als Vorbereitung auf eine genussvolle Tour.
Variantenfahren
Erlebe die schönsten Variantenabfahrten zwischen Chur-Davos-Arosa-Tschiertschen-Lenzerheide-Domat/Ems.
Preis:
1 Guide für einen 1/2 Tag ab CHF 275.-
1 Guide für einen Tag ab CHF 500.-
Schnupper Ski- und Snowboard-Touren
Entdecke die Schönheiten des Tourenfahrens
Kursinhalt:
Handhabung des Tourenmaterials
Umgang mit dem LVS
Lerne die Grundlagen zum Aufsteigen
Tipps für Abfahrten abseits der Piste
Voraussetzung: guter Skifahrer/Snowboarder auf der Piste
Ort: Brambrüesch
Zeit: 9:00-13:00 Uhr
Preis: CHF 100.-
Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem Event
Schneeschuh & Crossblades
Individuelle Schneeschuh Touren
Entspannung in der Natur
Für Beginner, Fortgeschrittene, Privat, Gruppen
Events
Wir machen deinen Firma-, Vereins- oder Geburtstags-Event zu einem echten Erlebnis. Geniesse die geführte Schneeschuhwanderung mit einer Glühweinpause mitten in der Natur und anschliessendem Fondue oder Raclette Essen in einem gemütlichen Restaurant
Rund um den Vollmond
Durch frisch verschneite vom Mond beleuchtete Landschaft schweben wir auf die Hühnerköpfe oder Dreibündenstein und lassen uns von der Aussicht in die Täler verzaubern.
Buche deine individuelle Schneeschuhtour.
Daten: Auf Anfrage
Richt-Preise für einen Guide:
2.5 Stunden CHF 250.-
5 Stunden CHF 450.-
Mietmaterial: Du kannst Schneeschuhe inklusiv Stöcke bei uns mieten.
1 Tag für CHF 20.-
Crossbladen
Crossbladen ist eine völlig neue Sportart. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes:
• Erleichterter Aufstieg im Gelände - auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren
• Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen
• Sessel- und Skilift-tauglich
Maximaler Spass
Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste.
Übung macht den Meister
Einzigartig
Sicherheit
Abfahrt / Abstieg
Schuhe
Miete
Schnuppertouren
Um möglichst schnell mit dem neuen Sportgerät Sicherheit und Spass zu haben, empfehlen wir einen einmaligen Einführungskurs zu besuchen. Der dauert ca. 2-3 Std. und kostet CHF 50.- inkl. Crossblades-Miete. Er beinhaltet: Erklärung der Funktion und Handhabung des Crossblades, Anwendung und Umsetzung der verschiedenen Funktionen im Flachen Gelände. Kleiner Aufstieg in mittelsteilem Gelände. Nach dem Geniessen des schönen Panoramas begeben wir uns auf die Abfahrt auf und probeweise auch neben der Piste.
Details und Anmeldung zu den Schnuppertouren
Lawinenkurse
Lawinenkurs Basic (Ski / Snowoard / Schneeschuhe)
Kursziel:
Richtiges Verhalten im Gelände und Beherrschen des LVS, der Sondierstange und der richtigen Schaufeltechnik. Dieser Kurs ist für jene gedacht, welche sich zukünftig sicher abseits der Pisten und Wegen bewegen wollen. Im erst Kursteil (Indoor) wirst du mit einem Theorieblock über das Grundwissen, wie man die Lawinensituation einstuft, vertraut gemacht. Danach setzen wir das Gelernte im Gelände um. Die Lawinenprävention steht dabei im Vordergrund. Der Kurs wird von einem erfahrenen Bergfürhrer geleitet.
Kursort: Brambrüesch / Preis: CHF 175.- exkl. Bahn- oder Liftticket
Lawinenkurs Advance (Ski / Snowboard)
Kursziel:
Dieser Kurs ist für jene gedacht, welche schon Erfahrung in der Lawinenprävention haben, aber eine Auffrischung oder Neues dazulernen möchten. Zusammen mit einem erfahrenen Bergführer wird zuerst in der Theorie aufgezeigt, was die Planung eines Freeridetages beinhalten muss. Danach wird das Gelernte auf einer Freeridevariante angewandt und umgesetzt.
Kursort: Graubünden / Preis: CHF 175.- exkl. Bahn- und Liftticket
Kindergarten Skiwochen
Kindergarten einmal anders. Mit AIS & ÖKK.
Von Januar bis März tauschen bis zu 1200 Kinder aus Bündner Gemeinden für eine Woche den Kindergarten mit der Skipiste.
Dank der Partnerschaft zwischen ÖKK und AIS Schneesportschule können die Skiwochen zu günstigen Konditionen angeboten werden.
Die Sicherheit der Sprösslinge steht dabei im Mittelpunkt: Spielerisch wirst du von den Skilehrerinnen und Skilehrern mit dem weissen Sport vertraut gemacht.
So lernen die Kleinen die Verhaltensregeln für die Skipiste im Nu. Auch der Spass kommt nicht zu kurz: Die Tage im Schnee sorgen für fröhliche Gesichter und rote Wangen.
Das Ende jeder Kindergartenskiwoche wird von einem Skirennen gekrönt, an dem die Kids ihr neu erworbenes Können voller Stolz ihren Eltern präsentieren.
Deine Gemeinde möchte eine Kindergartenskiwoche durchführen? Bitte kontaktiere uns doch über das Kontaktformular. Wir freuen uns über Deine Anfrage.
Camps & Events
Vorbereitungskurs im Pitztal
Mit unseren Vorbereitungskursen kannst du dich auf den kommenden Winter einstimmen. Du fährst dich ein, lernst kleine Tricks, subtile Techniken beim Carven und erhältst gezielt Videoanalysen. Danach geniesst du die Wellness-Oase im gemütlichen Hotel www.hotel-vier-jahreszeiten.at ab CHF 605.-
Mehr Informationen zum Vorbereitungskurs erhälst du hier: Details zum Pitztal-Kurs
Ais-Skiwoche im Dezember
Finde deinen perfekten Schwung
Vom 14.-18. Dezember 2020 bietet die Ais-Sportschule Skikurse für Erwachsene in der Region Lenzerheide an.
Ziel des Kurses ist die Vorbereitung auf die kommende Skisaison, das Verbessern deiner Skitechnik und das Erlernen neuer Elemente.
Wähle frei zwischen 3-5 Tagen jeweils von 9:00 – 15:00 Uhr (1 Std. Mittagspause).
Kurskosten exkl. Skipass:
- 3 Tage CHF 375.-
- 4 Tage CHF 450.-
- 5 Tage CHF 500.-
Klassengrösse: 4-8 Personen
Voraussetzung: Parallelschwung
Anmeldung: bis 10. Dez. 2020
Perfekt für diejenigen die den Übergang zum Frühling noch etwas hinauszögern möchten. Perfekt, weil es jeden Tag eine andere Auswahl an Schnee hat: Pulver, Sulz, Firn. Perfekt, weil das im Winter Erlernte in Vollendung ausgeübt werden kann. Perfekt, weil die Tage länger sind und die Nächte kürzer. Und weil ein perfekter Gastgeber auf uns wartet: die AIS Schneesportschule und die Familie Jenal vom Hotel Soldanella ab CHF 605.-
Plausch-Wochenende im Pitztal und Samnaun
Geniesse das Wochenende mit Skifahren oder Snowboarden. Sämtliche Angebote und Preise siehst du auf der Anmeldeseite unter Event-Details ab CHF 405.-
Vermietung
Ski, Snowboard, Ski-& Snowboardschuhe, Schneeschuhe, Crossblades
Richtpreis für eine Tagesmiete:
- Snowboards CHF 35.-
- Skis CHF 35.-
- Kinderski und -Snowboard (bis 1m) CHF 25.-
- Snowboard- und Skischuhe CHF 10.-
- Freestyle-Skis CHF 35.-
- Freeride-Skis CHF 45.-
- Freeride-Skis mit Laufbindung und Fellen CHF 50.-
- Schneeschuhe CHF 20.-
- Crossblades CHF 30.-
- LVS-Set (Lawinenverschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel & Sonde) CHF 25.-
Als Kursteilnehmer erhälst du spezielle Konditionen, ebenfalls bei mehrtägigem Mieten.
Reservation dringend erforderlich bei:
René Holzner +41 79 394 31 02 oder Reservation Equipment
Verkauf
Hast du etwas vergessen oder möchtest dein Equipment aufrüsten, wir haben wichtige Accessories und gutes Occasion-Material.
Hier die wichtigsten Artikel:
- Brillen / Goggles / Kappen / Handschuhe / Socken / Neckwarmer / Schuhspikes
- Occ. Skis / Snowboards / Ski-& Snowboardschuhe / Crossblades / Schneeschuhe